Zertifikate

Der Landhof Carstensen wird mit öffentlichen Fördermitteln vom Land und der Europäischen Union unterstützt. Der biologisch-ökologische Betrieb wurde uns nach intensiver Prüfung unter anderem durch die strenge Zertifizierung von Demeter bestätigt.

Geprüfte EU-Norm

DE-ÖKO-009

Wir erfüllen die Kriterien der EG-Öko-Verordnung für ökologischen Landbau und damit die Richtlinien für das Bio-Siegel der EU. Der Hinweis „EU-Landwirtschaft“ ist Ihre Garantie für in der EU erzeugte Lebensmittel.

Seit dem 1. Juli 2012 müssen die in der Europäischen Union vorverpackten Biolebensmittel verpflichtend mit dem EU-Bio-Logo gekennzeichnet werden. Für die Überwachung dieser Betriebe oder Unternehmen sowie der Kontrollstellen sind in Deutschland die Länderbehörden zuständig. Sie können sich jederzeit mit Ihren Fragen zum ökologischen Landbau auch an Ihre Landesbehörde wenden.

jetzt mehr erfahren

zertifiziert biodynamisch

Demeter

Der Demeter e.V. ist der älteste Bioverband in Deutschland. Dank der lebendigen Kreislaufwirtschaft gilt Demeter als nachhaltigste Form der Landwirtschaft und geht weit über die Vorgaben der EU-Öko-Verordnung hinaus.

In Deutschland wirtschaften 1.600 LandwirtInnen mit rund 85.000 Hektar Fläche biologisch-dynamisch. Zum Demeter e.V. gehören zudem etwa 300 Demeter-Hersteller und knapp 100 Hofverarbeiter sowie 140 Vertragspartner aus dem Naturkost- und Reformwaren-Großhandel. Mehr als 400 Demeter Partner-Läden in Deutschland engagieren sich intensiv für biodynamische Qualität.

jetzt mehr erfahren

Öffentliche Förderung

Land SH/EU

Wir erhalten öffentliche Fördermittel des Bundeslandes Schleswig-Holstein und von der EU als ökologischer landwirtschaftlicher Betrieb. Die Förderung ist als Starthilfe zeitlich begrenzt.

Ökolandbau
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung von ökologischer Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt.

Link zur EU-Kommission
Link zum Landesprogramm ländlicher Raum

Die Landesregierung von Schleswig-Holstein will bis 2020 die ökologisch bewirtschaftete Fläche in der Landwirtschaft verdoppeln. Hierfür werden Fördermittel des Bundeslandes und der EU bereitgestellt.

Die ökologische Landwirtschaft ist wichtig für das umweltverträgliche, nachhaltige Zusammenspiel von Mensch und Natur und leistet unter anderem einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und den Schutz von Boden- und Wasserqualität.

jetzt mehr erfahren

Feinkost aus dem Norden

Feinheimisch

Feinheimisch ist ein Netzwerk von agrarischen Erzeugern und Manufakturen, Küchenchefs und Gastronomen, privaten Mitgliedern und gewerblichen Förderern.

Die Regionalmarke steht für frische, qualitativ hochwertige Lebensmittel ohne Zusatzstoffe aus Schleswig-Holstein. Die Erzeuger produzieren verantwortungsvoll, umweltverträglich und nachhaltig, die Landwirte halten ihre Tiere artgerecht. Beide fördern die Sortenvielfalt in der Region und im Land.

jetzt mehr erfahren

Zertifiziert bio: Geprüft ökologischer Betrieb nach Demeter-Standard!

Die wichtigsten Inhalte auf einen Klick

Kurznavigation

Die meistbesuchten Inhalte auf unseren Webseiten in der bequemen Übersicht. Ein Klick afs Bild führt Sie direkt zum entsprechenden Bereich.

Unser Hofladen

Sie erhalten bei uns Produkte aus eigener Herstellung und zertifizierter Partner aus der Region, von feinen Fleisch- und Milchprodukten bis zu Honig und saisonalen Marmelade-Sorten.

Unsere Produkte

Alle Produkte beim Landhof Carstensen in der Übersicht. Sie erhalten alle Erzeugnisse vor Ort und haben die Möglichkeit der Vorbestellung feiner Fleischprodukte zum Vorzugspreis.

Zertifikate

Wir werden mit Fördermitteln vom Land Schleswig-Holstein und der EU unterstützt. Unsere Zertifizierung als ökologischer Betrieb wurde uns nach intensiver Prüfung u.a. von Demeter bestätigt.

Öffnungszeiten

MÄRZ – OKTOBER
Mo, Do, Fr: 14 – 18 Uhr
Sa: 10 – 12 Uhr
dienstags, mittwochs und sonntags geschlossen

NOVEMBER – FEBRUAR
Do – Fr: 14 – 18 Uhr
Sa: 10 – 12 Uhr

JANUAR
Betriebsferien

feiertags geschlossen

Kontakt

Landhof Carstensen
Dagebülldamm 1
25899 Galmsbüll

Telefon & Anmeldung
01578 / 551 543 3

Förderung von EU & SH

Ökolandbau
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung von ökologischer Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt.< /p>

Link zur EU-Kommission
Link zum Landesprogramm ländlicher Raum

Instagram Logo Facebook Logo